logo 400 266

 

 

 

 

 

Wir suchen ab sofort eine/einen Kolleg:in für die Jugendsozialarbeit an der Marie-Baum-Schule in Heidelberg

Stellenausschreibung Jugendsozialarbeit

 

gruppenbild

Zum 19. Mal findet die Heidelberger Armutswoche statt. Bundesweit wohl einzigartig ist, dass so viele soziale Organstionen einer Stadt (52) gemeinsam ein derart vielfältiges Programm zu diesem Thema auf die Beine stellen und sich nebenbei darüber bestens vernetzten.

 

Wenn die Seele streikt
Bei Schülerinnen und Schülern und jungen Erwachsenen hat die Corona-Pandemie
unübersehbare Spuren hinterlassen, besonders bei jenen, denen die Schule ohnehin etwas
schwerer fällt. Sie brauchen eine spezielle und intensive pädagogische Betreuung. Corona-
bedingte Defizite äußern sich bei Lerninhalten, der Lernfähigkeit und der Berufsorientierung
– vor allem in Abschlussklassen. Zur allgemein schon schwierigen Lage auf dem
Ausbildungs- und Berufsmarkt bahnen sich nun schleichend und weitgehend unbemerkt von
der Öffentlichkeit weitere Komplikationen beim Übergang von Schule zu Ausbildung und
Beruf an. Lautstark meldet sich die Psyche vieler Schulabgänger:innen und jungen Menschen
und blockiert so massiv das berufliche Weiterkommen.

cook logo 400Nach Corona-bedingter Pause und einer zunehmenden Zahl von Geflüchteten aus der Ukraine bietet das Flüchtlings- und Integrationsprojekt Cook Your Future wieder Kurse an. Am 26.07. von 9 – 15.30 Uhr informiert das Team von Cook Your Future im Bürgerzentrum Kirchheim über Inhalte und Termine des neuen Qualifizierungskurses für Geflüchtete und Migrantent:innen. Der nächte Kurs startet dann am 12.09.2022.

Bürgerzentrum Kirchheim Hegenichstraße 2 69124 Heidelberg

BeratungsfotoRe:Start@ School am 13.09. an drei Heidelberger Realschulen gestartet

Lots:innen begleiten Schülerinnen und Schüler mit einem individuellen Coaching ...

Du wartest schon sehnsüchtig auf die nächsten Heidelberger Ausbildungstage? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich! Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, ist es wieder so weit. Viele verschiedene Betriebe werden sich und ihre Ausbildungsberufe bzw....

IMG 20210629 115344 resized 20210630 120103526Das Interesse an dem Projekt Wohnung & Job 18+ ist sehr groß und die Warteliste lang.

Damit die nächste Wohnung bald fertig ist, haben diese Woche Mitarbeiter*innen bei der Renovierung mitgeholfen.

Wir hoffen, dass die neue Wohnung ab Mitte Juli für 3 junge Leute bezugsfertig ist.

 

Ab Montag 12. Juli 2021 ist unsere offene Sprechstunde jeden Montag von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet.

Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Angehörigen können ohne Anmeldung einfach vorbeischauen. Jemand von unserem Team ist da und nimmt sich Zeit für Eure/Ihre Fragen und Anliegen !

cook logo 400Am 10.05.2021 startete der 7.Durchlauf von Cook Your Future.

logo 400 266Seit Anfang Dezember haben wir ein neues Logo. Es ist eines von mehreren Ergebnissen aus einem Workshop zum Thema Public Relations,  den uns die Heidelberger Firma Initiative Kommunikation geschenkt hat.

An dieser Stelle herzlichen Dank dafür! Es wird dadurch bereits im Logo deutlich, für was die Jugendagentur steht. Das Logo ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Logos aus dem Jahr 2015.

aktionswoche armutDie Aktionswocheg gegen Armut und Ausgrenzung findet vom 17. – 25. Oktober 2020 statt.
Die Termine sind hier zu finden.

cyf 400Der neue Cook-your-Future Kurs hat am 20.07.2020 mit 9 Teilnehmer*innen aus Syrien, Pakistan, Afghanistan, Iran, Gambia und Kenia gestartet. Durchführungsorte sind das Bürgerzentrum Kirchheim und die Jugendagentur Heidelberg.

cyf 400Ein kulinarisch-musikalischer Abend – mit Speisen aus syrisch-libanesischen und pakistanisch-indischen Regionen
Bürgerhaus Emmertsgrund, Im Forum 1, 69126 Heidelberg-Emmertsgrund

logo jugendagentur heidelbergWir freuen uns über den Projektstart unseres neuen Projektes "SILKY".
Erste Informationen finden Sie hier.

hotelbesuchAm 13. November 2019 haben die Teilnehmer*innen unserer Cook-your-Future-Kurse das Hotel-Restaunrant Anne-Sophie in Künzelsau besucht.

adventsmarkt 2019Der Adventsmarkt der guten Taten auf dem Friedrich-Ebert-Platz feiert in diesem Jahr 10 jähriges Jubiläum. Zum 10. Mal stellen sich am 30.11.2019 soziale, diakonische und caritative Einrichtungen vor und zeigen auf welch vielfältige Weise sie für Menschen in Heidelberg da sind.

cyf 400Der neue Cook-your-Future Kurs hat am 7.10.2019 mit 16 Teilnehmer*innen aus Syrien, Pakistan, Afghanistan und Eritrea gestartet. Durchführungsore sind das Bürgerzentrum Kirchheim und die Hotelfachschule Heidelberg.

screenshot practiseSeit sem 30.09.2019  ist eine neue neue Version unserer Praktikumsdatenbank "Practise!" online. Mit einer neuen Suchfunktion möchten wir Jugendliche mit Behinderungen bei der Praktikumssuche unterstützen.

RNZ Foto: WerthenbachPlötzlich auf der Straße - Wenn Angst, Hunger und Kälte zu Begleitern werden...
Florian Schnurr berichtet von seiner Zeit als Obdachloser in Heidelberg und seiner Odyssee durch die Ämter. Die  Jugendagentur begleitet den 23-Jährigen.
Foto: RNZ/Werthenbach.

Den RNZ-Artikel lesen

cyf 400Die nächste Informationsveranstaltung für Cook your Future findet am Montag, 11.03.2019 von 14 bis ca. 16.30 Uhr statt.

» Weiterlesen: Start des 4. Cook Your Future-Kurses » Informationen zum Kursverlauf und Termine finden Sie in hier

radio im klassenzimmerRadio im Klassenzimmer ist ein Projekt der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg, bei dem es darum geht, einen Radiobeitrag zu erstellen und die Medienkompetenz von Schüler*innen zu fördern. Das Projekt wendet sich an Schulklassen und ist für die Schulen kostenfrei.

kulinarischer AbendWir planen zwei besondere Events: einen kulinarischen Abend und einen internationalen Tandem-Kochkurs!
» Weiterlesen: Kulinarischer Abend (neues Fenster)

giving friday 2018 Am Freitag, den 23. November 2018 ist wieder "Giving Friday": dm in Heidelberg spendet fünf Prozent des Tagesumsatzes an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Die Jugendagentur ist dabei!

herzzeigen Aktion dm marktDm-drogerie markt zeigt Herz und wir sind mit dabei! Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 14. bis 22. September 2018 in Deutschland zwei Spendenpartner vor und auch wir sind mit dabei.

cook your future teilnehmerCook Your Future, das Integrations- und Ausbildungsprogramm für junge Geflüchtete zwischen 18 und 35 Jahren startet im September zum dritten Mal.

rotaracts rollaedenWir freuen uns riesig über unsere "neuen" Fensterläden, die von den Jungrotariern, den "Rotaracts" aufwändig restauriert wurden!

Foto mit junger Frau in BeratungssituationEin sehr schöner Artikel über die Arbeit der Kompetenzagentur ist im aktuellen Magazin "gemeinsam" der Deutschen Friedrich‑Wilhelm-Raiffeisen‑Gesellschaft e. V. zu finden.

azav logoAm 15. Juni fand die erste Rezertifizierung für unser AZAV-Qualitätssiegel statt. Wir sind dadurch für die nächsten drei Jahre wieder zertifiziert. Dieses Gütesiegel ist Voraussetzung für die Förderung unserer Projekte HÜM, Läuft und Cook Your Future durch die Agentur für Arbeit. Unsere Qualitätsstandards fanden lobende Anerkennung durch die uns prüfende Stelle GZQ.

cookyourfuture abendAn Bord der „Schloss Heidelberg“ zeigten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer am 8. Mai ihr gastronomisches Können und erhielten mit ihren Teilnahme-Zertifikaten die Eintrittskarten für eine Ausbildung in Gastronomie, Hotellerie oder Hauswirtschaft.

Buffet Cook your FutureWir laden herzlich zu einem kulinarischen Info- und Begegnungsabend ein:
Am Dienstag, den 8.Mai 2018 von 18 bis 21 Uhr auf der MS Europa

projektwettbewerbUnser Projekt Cook Your Future gehört zu den Gewinnern des BASF-Wettbewerbs "Gemeinsam Neues schaffen". Am 16.03. fand die feierliche Prämierung im BASF-Gesellschaftshaus in Ludwigshafen statt.

paminah Screenshot Ron TVPatenschaftsprojekt für jugendliche Geflüchtete: Der Heidelberger Wolfgang Reh hilft Adel aus Afghanistan bei dessen Integration.

Cooky your future filmeLetzte Woche hat RON-TV über unser Projekt "Cook your future" berichtet! Wir freuen uns über die beiden sehr schönen Beiträge!

dm 2Die Jugendagentur bedankt sich herzlich bei den beiden Drogeriemärkten der Heidelberger Innenstadt und dem Markt in Handschuhsheim. Beim Black Friday am 24.11.2017 spendeten die drei Märkte einen Teil Ihres Umsatzes an die Jugendagentur. Dabei kamen über 2.200 € zu Stande.